Die GSP eG Genossenschaft selbstverwalteter Projekte fördert Initiativen, die der ökologischen Zukunftsfähigkeit, sozialen Gerechtigkeit, Inklusion und einer demokratischen Wirtschaft verpflichtet sind.
Die Genossenschaft baut Wohn- und Gewerberaumprojekte und beschäftigt sich mit umweltfreundlicher Mobilität, erneuerbaren Energien und Kreislaufwirtschaft. Wir entwickeln experimentelle, ressourcensparende, inklusive, vielfältige und bezahlbare Projekte, die inhaltlich, personell und wirtschaftlich tragfähig sind. Wir sind Teil der Bewegung selbstverwalteter Gemeinschaften und Betriebe, die heute in urbanen und ländlichen Räumen entstehen.
Unsere ersten drei Projekte:
In Berlin-Karlshorst bauen wir bis 2027 197 Wohnungen, eine Kindertagesstätte und weitere Räume für gemeinschaftliche, soziale und kulturelle Nutzungen. Die gemeinschaftlichen Räume wollen wir zusammen gestalten: multifunktionale Räume, Gemeinschaftsküche, Café / Bar, Werkstatt, Garten oder Dachterrasse.
Wir beleben das denkmalgeschützte Ensemble des ehemaligen „Konsumvereins Vorwärts“. Das Wohn- und Geschäftsgebäude und das Lagergebäude werden behutsam modernisiert und ausgebaut. Wir suchen eine Projektinitiative, die sich in Konzepterstellung und Planung einbringt.
In Berlin-Friedrichshagen entsteht bis Oktober 2026 die Werle, ein sozial-ökologischer Neubau mit 17 Wohneinheiten für ca. 40 Personen. Das Konzept umfasst ein diverses Mehrgenerationenprojekt mit Kiezcafé, Soli-Wohnungen und Gemeinschaftsbüro. Für die Realisierung benötigen wir noch Direktkredite und solidarische Genossenschaftsanteile.
Dafür bauen wir ein 5-geschossiges-Holzhaus mit WBS-Wohnungen und barrierefreiem Wohnraum, ökologischer Haustechnik, Mobilitätskonzept und vielem mehr.
Neuigkeiten/Instagram:
Die GSP eG Genossenschaft selbstverwalteter Projekte fördert Initiativen, die der ökologischen Zukunftsfähigkeit, sozialen Gerechtigkeit, Inklusion und einer demokratischen Wirtschaft verpflichtet sind.
Die Genossenschaft baut Wohn- und Gewerberaumprojekte und beschäftigt sich mit umweltfreundlicher Mobilität, erneuerbaren Energien und Kreislaufwirtschaft. Wir entwickeln experimentelle, ressourcensparende, inklusive, vielfältige und bezahlbare Projekte, die inhaltlich, personell und wirtschaftlich tragfähig sind. Wir sind Teil der Bewegung selbstverwalteter Gemeinschaften und Betriebe, die heute in urbanen und ländlichen Räumen entstehen.
Unsere ersten drei Projekte:
In Berlin-Karlshorst bauen wir bis 2027 197 Wohnungen, eine Kindertagesstätte und weitere Räume für gemeinschaftliche, soziale und kulturelle Nutzungen. Die gemeinschaftlichen Räume wollen wir zusammen gestalten: multifunktionale Räume, Gemeinschaftsküche, Café / Bar, Werkstatt, Garten oder Dachterrasse.
Wir beleben das denkmalgeschützte Ensemble des ehemaligen „Konsumvereins Vorwärts“. Das Wohn- und Geschäftsgebäude und das Lagergebäude werden behutsam modernisiert und ausgebaut. Wir suchen eine Projektinitiative, die sich in Konzepterstellung und Planung einbringt.
In Berlin-Friedrichshagen entsteht bis Oktober 2026 die Werle, ein sozial-ökologischer Neubau mit 17 Wohneinheiten für ca. 40 Personen. Das Konzept umfasst ein diverses Mehrgenerationenprojekt mit Kiezcafé, Soli-Wohnungen und Gemeinschaftsbüro. Für die Realisierung benötigen wir noch Direktkredite und solidarische Genossenschaftsanteile.
Dafür bauen wir ein 5-geschossiges-Holzhaus mit WBS-Wohnungen und barrierefreiem Wohnraum, ökologischer Haustechnik, Mobilitätskonzept und vielem mehr.
Neuigkeiten/Instagram: